reicheltpedia, das Wiki für Elektronik
FREE-Control
FREE-Control® ist ein Funk-System, welches genutzt wird, um ohne großen Installationsaufwand Schalter-, Steuer- und Überwachungselemente zu kombinieren.
Inhaltsverzeichnis
Einsatzmöglichkeiten
Das Schalten und Dimmen von Lichtern, Steuern von Rollläden und Markisen, sowie weitere Möglichkeiten. Die Einsatzgebiete sind überall dort, wo bei bestehenden Installationen das nachträgliche Erweitern oder Ergänzen nicht möglich ist oder nur mit viel Aufwand umgesetzt werden kann. Eine Besonderheit der verwendeten Funktechnik ist, dass ein Empfänger von bis zu 16 Sendern angesteuert werden kann und sich dadurch weitere interessante Anwendungsgebiete darbieten. Die Anzahl der Empfänger an einem Sender ist dagegen unbegrenzt.
Produkte
Funkempfänger
Die Funkempfänger finden dort Anwendung wo Verbraucher geschaltet oder gedimmt werden sollen. Aufgrund der speziellen Gehäuse sind verschiedene Einbauvarianten möglich:
- Montage in Schalter- oder Verteilerdosen
- Montage im Baldachin
- Montage im Lampengehäuse
- Einbau mit Montageclip in UP- oder AP-Verteilerkästen aus Kunststoff
Jedem Funkempfänger können bis zu 16 Sender zugewiesen werden.
Taster-/Zeitfunktion
Der Funk-Empfänger FREE-C FE-3 ist ein umschaltbar Empfänger mit Taster- oder Zeitfunktion. Ausgerüstet mit einem Kanal für den 3-Draht-Anschluss. Ausgestattet mit einem potentialfreien 230 VAC / 50 Hz Schaltkontakt, der ohmsche Lasten von bis zu 3.600 W, Glühlampen und Halogenlampen bis zu einer maximalen Last von 1.000 W schalten kann. Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen können ebenfalls geschaltet werden.
Jalousie, Rollladen
Der Funk-Empfänger FREE-C FE-4 ist umschaltbar und kann im 2-Kanal-Schaltempfänger-Betrieb oder als Jalousien-, Markisen-, Rollladensteuerung eingesetzt werden. Er ist mit zwei 230 VAC, 50 Hz Schaltkontakten ausgestattet. Pro Kanal kann eine ohmsche Last von maximal 1.000 W geschaltet werden.
Schalter 2-Draht-Technik
Der Funk-Empfänger FREE-C FE-2 ist mit einem Kanal (2-Draht-Technik) ausgestattet und kann über den Triac-Ausgang bei 230 VAC, 50 Hz eine ohmsche Last 40 - 300 W und Glühlampen von bis zu 300 W schalten. Mit der 2-Draht Anschluss-Technik können konventionelle Trafos betrieben werden. Für die Nutzung von Leuchtstoffröhren oder Energiesparlampen ist der Empfänger nicht geeignet.
Schalter 3-Draht-Technik
Der Funk-Empfänger FREE-C WE-1 ist mit einem Kanal (3-Draht-Technik) und einem Schaltkontakt ausgestattet und kann eine ohmsche Last von maximal 3.600 W und Glühlampen bzw. Halogenlampen von bis zu 1.000 W schalten. Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen können mit diesem Schalter ebenfalls betrieben werden.
Dimmfunktion mit Phasenabschnittsdimmer
Der Funk-Empfänger FREE-C WED-1 ist mit einem Kanal (2-Draht-Technik) 230 VAC, 50 Hz ausgestattet. Mit der Dimmfunktion Phasenabschnittsdimmer können elektronische Trafos betrieben werden. Gedimmt werden können Glühlampen und Niedervolt-Halogenlampen mit einer Last von 40 - 200 W/VA.
Dimmfunktion mit Phasenanschnittsdimmer
Der Funk-Empfänger FREE-C WED-2 ist mit einem Kanal (2-Draht-Technik) 230 VAC, 50 Hz ausgestattet. Mit der Dimmfunktion Phasenanschnittsdimmer können konventionelle Trafos betrieben werden. Gedimmt werden können Glühlampen, und Niedervolt-Halogenlampen mit einer Last von 40 - 300 W/VA.
Lampenfassung
Der Funk-Empfänger FREE-C E27 ist eine Funk-Lampenfassung für die Fassungsgröße E27 und kann bei 230 VAC / 50 Hz, Glühlampen und Energiesparlampen mit einer Leistung bis maximal 150 W/VA schalten.
Funksender
Funkwandsender
Der Funkwandsender FREE-C WS12 wird als Kopp "Objekt 2005", Standard, alpinweiß AW sowie weiß WS angeboten und ist als Einzel- oder Doppeltaster für 1 - 2 oder 2 – 4 Empfängergruppen erhältlich. Der Funkwandschalter lässt sich - aufgrund der flachen Bauweise (Aufputz, Schraubmontage oder über Klebestreifen) - problemlos dort platziert, wo er benötigt wird.
Funkhandsender
Die Funkhandsender FREE-C HS 4 und FREE-C HS8-5 ermöglichen ein ortsunabhängiges Schalten und Steuern der Funkempfänger. Mit dem Funkhandsender FREE-C HS 4 können maximal 4 Kanäle und mit dem FREE-C HS8-5 maximal 40 Kanäle (zu je 8 Kanälen in 5 Gruppen aufgeteilt), gesteuert werden.
Funkzeitschaltuhr
Die 4-Kanal Funkzeitschaltuhr ermöglicht eine Zeitsteuerung von Empfängern. So kann während der Urlaubs- und Abwesenheitszeit ein Simulations-/, Tages-/ oder Wochenprogramm ablaufen, indem bis zu 16 Schaltzyklen programmiert werden können. Für den Programmablauf werden, zur individuellen Steuerung, bis zu 4 Schaltempfängergruppen, bis zu 4 Dimm-Empfängergruppen (nur EIN/AUS) und bis zu 4 Rollladenempfängergruppen zur Verfügung gestellt.
Bewegungsmelder
Die Steuerung der Funkempfänger über Bewegungsmelder bietet eine zusätzlichen Komfort. So können Geräte an dem Ort automatisch geschaltet werden, an den man sich aufhält.
Anlernen/Ablernen
Die Sender werden mit einer werksseitig eingestellten, individuellen Kennung ausgeliefert. Diese wird beim Anlernen auf den Empfänger übertragen und schon könnenn diese beiden Teilnehmer miteinander kommunizieren. Das Programmieren ist bei diesem System so einfach wie das Licht einschalten.
Anlernen
Dem Sender einen Empfänger zuordnen, z.B. ein zu installierender Lichtschalter:
- 1. Programmier-Taste, auf der Rückseite des Empfängers ca. 2 Sekunden gedrückt halten bis LED leuchtet (Anlernmodus ist nun für 20 Sekunden aktiviert)
- 2. "Ein-Taste" des Senders drücken
- 3. "Aus-Taste" des Senders drücken
- 4. Fertig – Der Sender ist mit dem Empfänger verbunden.
Ablernen
Um alle programmierten Zuordnungen eines Empfängers zu löschen, sind nur zwei Punkte möglich:
- 1. Programmier-Taste, auf der Rückseite des Empfängers ca. 10 Sekunden gedrückt halten, LED leuchtet, blinkt dann 2x und erlischt anschließend.
- 2. Fertig - Alle programmierte Zuordnungen sind nun gelöscht
Vorteile
- Zuverlässige Funkfrequenz – 868,3 MHz - keine Störungen durch andere Funk-Produkte
- Bis zu 150m Reichweite außerhalb und bis zu 30m innerhalb von Gebäuden.
- Einfache Programmierung
- Hohe Zuverlässigkeit
- Hoher Qualitätsstandard durch deutsche Entwicklung
- Nachrüsten ohne Probleme und Schmutz
Montage/Anleitungen
Bedienungsanleitung FREE-Control