reicheltpedia, das Wiki für Elektronik
CI-Modul
CI-Modul (steht für: Commen Interface), ist eine Schnittstelle, die mit Hilfe eines CA-Moduls (Conditional Access Modul) eine Smardcard aufnehmen kann. Diese Smardcard dient zur Entschlüsselung empfangener DVB-Daten von verschiedenen Pay-TV Anbietern.
Inhaltsverzeichnis
Einsatztgebiet
Einige SAT-Receiver sind mit einem oder sogar zwei CI-Slots ausgerüstet. Möchte man den Pay-TV Anbieter wechseln, wird einfach nur die Smardcard des Anbieters getauscht. Eventuell wird ein neues CA-Modul benötigt, da dieses abhängig von der eingesetzten Verschlüsselungstechnik des jeweiligen Pay-TV Anbieters ist.
Verschlüsselungssysteme
Die wichtigsten Verschlüsselungssysteme sind:
- Nagravision
- AlphaCrypt
- Irdeto
- CryptoWorks
- BetaCrypt
- Mediavision
- Conax
CI+
CI+ ist ausschließlich eine Weiterentwicklung von CI-Modulen, kein Nachfolger und damit kein verabschiedeter Standard. Einige CA-Modul- und Fernsehgeräte-Hersteller haben sich zusammengesetzt und diese Schnittstelle entwickelt. Sie erlaubt es den Sendeanstalten zusätzliche Informationen zu übertragen. Es wird damit eine Einschränkung auf nur kompatible Geräte, die ein CI+-Modul besitzen, geschaffen. Die Einschränkung bezieht sich hauptsächlich auf den Recorder in einem DVB-SAT-Receiver. Weitere Einschränkungen siehe HD+
Reicheltpedia Links