Lieferengpässe, Bauteileknappheit und immer schnellere Innovationszyklen – Distributoren brauchen heutzutage eine gute Strategie, um sich gegenüber der stetig wachsenden Konkurrenz durchzusetzen. In einer von OnePoll im Auftrag von reichelt elektronik durchgeführten Umfrage, geben Ingenieure an, was sie bei Elektronik-Distributoren wertschätzen.
Jetzt lesen
3D-Druck hat sich längst in Bereichen wie der Fertigungsindustrie, der Medizin, der Automobilindustrie und sogar der Gastronomie etabliert. Laut einer Studie von OnePoll im Auftrag von reichelt elektronik hält die Technologie zunehmend auch Einzug in Privathaushalte.
Jetzt lesen
Seit dem Urteil des Bundesgerichtshofes vom 15. Mai 2018 ist es generell zulässig, Aufzeichnungen von Dashcams als Beweismittel in Gerichtsverfahren einzubringen. Dauerhaftes Filmen und eine Veröffentlichung des Videomaterials bleiben jedoch verboten. Trotz der neuen rechtlichen Lage ist die Dashcam in Deutschland aber noch nicht weit verbreitet, so eine repräsentative Umfrage von OnePoll im Auftrag von reichelt elektronik.
Jetzt lesen
Der Raspberry Pi ist der beliebteste Minicomputer weltweit – und auch in Deutschland erfreut sich das Entwicklerboard größter Beliebtheit. Fast jeder Zweite (47%), der beruflich oder privat Elektronik-Projekte verwirklicht, hat einen Raspberry Pi (RPi) bereits verwendet, so das Ergebnis einer repräsentativen OnePoll-Umfrage im Auftrag von reichelt elektronik.
Jetzt lesen
Die Digitalisierung hat längst Einzug in unser privates Leben erhalten. Schafft sie es auch in den beruflichen Alltag? Eine repräsentative Umfrage von reichelt zeigt, dass Smart Office den Deutschen kein Fremdwort mehr ist. Über 60 Prozent der Befragten geben an, dass sie bereits smarte Installationen in ihrem arbeitenden Unternehmen nutzen.
Jetzt lesen
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag von reichelt elektronik kommt zu einem überraschendem Ergebnis: viele Deutsche besitzen noch einen herkömmlichen Desktop-Computer - und verwenden diesen auch.
Jetzt lesen
Rauchmelder sind mittlerweile in einem Großteil der Bundesrepublik Pflicht. Doch zeigt die Regelung auch Wirkung? Sind regionale Unterschiede erkennbar? Diesen und weiteren Fragen ist eine repräsentative Umfrage von OnePoll im Auftrag von reichelt elektronik auf den Grund gegangen.
Jetzt lesen
Niemand will umsonst Geld ausgeben, erst recht nicht, wenn es um alltägliche Dinge wie Gas oder Strom geht. Doch wie steht es um die Heizkosten der Deutschen? Welche Gründe gibt es für zu hohe Kosten und was tun die Deutschen dagegen? Diesen und weiteren Fragen ist eine repräsentative OnePoll-Umfrage im Auftrag von reichelt elektronik auf den Grund gegangen.
Jetzt lesen
Mit der kälteren Jahreszeit geht häufig eine höhere Gas- und Stromrechnung einher, denn die Heizungen laufen auf Hochtouren. Wer smart ist, verwendet ein intelligentes Heizsystem, das automatisch die Zimmertemperatur regelt. Allerdings ist smartes Heizen in Deutschland noch nicht weit verbreitet, hier gibt es noch Nachholbedarf, wie eine Umfrage von reichelt elektronik zeigt.
Jetzt lesen
Eine aktuelle OnePoll-Umfrage unter 1000 Unternehmen in ganz Europa fand jetzt im Auftrag von reichelt elektronik heraus, dass bei deutschen Unternehmen LED auf dem Vormarsch ist, es jedoch noch viel Aufklärungsbedarf gibt, was die Umstellung und das Einsparungspotenzial angeht.
Jetzt lesen