Integrierter Hochspannungseingang Integrierter Schalter-Abwärtsregler
Allgemeine Beschreibung
Der MCP16331 ist ein hochintegrierter, hocheffizienter DC/DC-Abwärts-DC/DC-Wandler mit fester Frequenz in einem beliebten 6-poligen SOT-23- oder 8-poligen 2x3-TDFN-Gehäuse, der mit Eingangsspannungsquellen von bis zu 50 V betrieben werden kann. Zu den integrierten Merkmalen gehören ein High-Side-Schalter, Peak-Current-Mode-Steuerung mit fester Frequenz, interne Kompensation, Spitzenstrombegrenzung und Übertemperaturschutz. Für die Entwicklung einer vollständigen Abwärts-DC-DC-Wandler-Stromversorgung sind nur minimale externe Komponenten erforderlich. Ein hoher Wirkungsgrad des Wandlers wird durch die Integration des strombegrenzten, niederohmigen Hochgeschwindigkeits-N-Kanal-MOSFET und der zugehörigen Treiberschaltung erreicht. Durch die hohe Schaltfrequenz wird die Größe der externen Filterkomponenten minimiert, was zu einer geringen Größe der Lösung führt. Der MCP16331 kann 500 mA Dauerstrom liefern und gleichzeitig die Ausgangsspannung von 2,0 V bis 24 V regeln. Eine integrierte, hochleistungsfähige Peak-Current-Mode-Architektur sorgt dafür, dass die Ausgangsspannung auch bei Eingangsspannungsschritten und transienten Ausgangsstrom-Zuständen, wie sie in Stromversorgungssystemen üblich sind, streng geregelt wird. Der EN-Eingang wird zum Ein- und Ausschalten des Geräts verwendet. Im ausgeschalteten Zustand werden nur wenige µA des Stroms vom Eingang für Power-Shedding und Lastverteilungsanwendungen verbraucht. Dieser Pin wird intern hochgezogen, so dass der Baustein startet, auch wenn der EN-Pin potentialfrei bleibt. Die Ausgangsspannung wird mit einem externen Widerstandsteiler eingestellt. Der MCP16331 wird in einem platzsparenden 6-poligen SOT-23- und 8-poligen 2x3-TDFN-Gehäuse zur Oberflächenmontage angeboten.
Merkmale
Bis zu 96% Effizienz
Ausgangsspannungsbereich: 2,0V bis 24V
2% Genauigkeit der Ausgangsspannung
Qualifizierung: AEC-Q100 Rev. G, Güteklasse 1 (-40°C bis 125°C)
Integrierter N-Kanal-Abwärtsschalter: 600 m
Mindestens 500 mA Ausgangsstrom über alle Eingangsspannungsbereiche (siehe Abbildung 2-9 für den maximalen Ausgangsstrom im Vergleich zu VIN)
Bis zu 1,2A Ausgangsstrom bei 3,3V und 5V VOUT, VIN > 12V, SOT-23-Gehäuse bei +25°C Umgebungstemperatur
Bis zu 0,8A Ausgangsstrom bei 12V VOUT, VIN > 18V, SOT-23-Gehäuse bei +25°C Umgebungstemperatur
500 kHz Festfrequenz
Einstellbare Ausgangsspannung
Niedriger Geräte-Abschaltstrom
Steuerung des Spitzenstrommodus
Interne Kompensation
Stabil mit Keramikkondensatoren
Interner Sanftanlauf
Interner Pull-up auf EN
Zyklus-zu-Zyklus-Spitzenstromgrenze
Unterspannungsabschaltung (UVLO): 4,1V bis Start; 3,6V bis Stopp
Schutz vor Übertemperatur
Verfügbare Gehäuse : 6-poliges SOT-23, 8-poliges 2x3 TDFN
Applikationen
PIC® MCU/dsPIC® DSC Mikrocontroller-Vorspannungsversorgung
Industrielle 48V-, 24V- und 12V-Eingangs-DC/DC-Wandlung
Set-Top-Boxen (STB)
DSL-Kabelmodems
Automobilindustrie
AC/DC-Adapter
SLA-Batteriebetriebene Geräte
Digitale AC-DC-Steuerstromquelle
Leistungsmessgeräte
Verbraucher
Medizinische und gesundheitliche Versorgung
Verteilte Stromversorgungen